- 27.08.2021 Schopfheim Stadtpark - 28.08.2021 Wehr Talschulplatz - 29.08.2021 Bad Säckingen Schlosspark -
Das Dreyland-Bluesfestival hat schon etwas Einzigartiges:
● Konzeptionell: Die Geschichte und Bandbreite des Blues wird mit den Festivals nachgezeichnet.
● Besonders ist der Blues-Gottesdienst im Rahmenprogramm des Festivals (kann 2021 leider
wegen der Pandemie-Auflagen nicht stattfinden)
● Ungewöhnlich: Ein Festival an 3 Tagen, 3 Orten und in 2 Landkreisen.
Das Festival folgt der Entwicklung, die der Blues in den USA tatsächlich genommen hat; dort entstanden in den Südstaaten aus der traditionellen Musik afrikanischer Sklaven. Deshalb war 2018 das Motto "Aus Afrika ins Delta" und 2019 zogen wir weiter, da der Blues in Folge der großen industriellen Wanderungsbewegungen in den 1930ern bis 1950ern Jahren nach Norden, vor allem nach Chicago und Detroit kam. Hier fand eine wesentliche Weiterentwicklung statt, die gerade auch mit dem beginnenden Einsatz der elektrischen Gitarre zu tun hatte. Neue Stilrichtungen entstanden wozu auch der gitarrenorientierte Blues-Rock gehört.
Das coronabedingt abgesagte Festival 2020 mit dem Motto vom „Chicago-Style“ zum Blues-Rock“ wollten wir dem Ausnahmegitarristen Jimi Hendrix, dessen 50. Todestag sich im September 2020 gejährt hätte, widmen. Das sollte sich insbesondere in der Bandauswahl wiederspiegeln, wobei die verschiedenen Bluesschattierungen und die besondere Virtuosität der Gitarristen die wesentlichen Merkmale darstellten.
Hieran möchten wir in 2021 anknüpfen. Zwar hat es Änderungen bei den beteiligten Künstlern gegeben doch alle Bands verfügen über ausgezeichnete Gitarrist*innen und es bleibt beim Schwerpunkt Blues-Rock. Besonders freut es uns, am Freitag in Schopfheim einen rockigen Hammer-BluesLadies- Abend aufbieten zu können.
Einlass ab 17.30 Uhr
Konzertbeginn 19.00 Uhr
Ab sofort ist der Kartenvorverkauf beendet. Es gibt noch Karten an der Abendkasse!
Für das Dreyland-Bluesfestival in Schopfheim, Wehr und Bad Säckingen gilt als Zugangsberechtigung die
3 G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet)
Für einen etwaigen Test muss selbst gesorgt werden. Die Maskenpflicht besteht im Rahmen der Vorgaben. Wir haben uns für diese Variante entschieden, um den Besucher/innen und den Helfern/innen größtmöglichen Gesundheitsschutz zu bieten. Für die Nachverfolgung kann das Formular in den Downloadbereich herunter geladen oder direkt an der Kasse vor Ort ausgefüllt werden. Alternativ reicht auch die Luca-App
Corona-Erfassungsformular zum Ausdrucken als PDF
Datum: | Band: | Tickets: | ||
27.08.2021 Schopfheim | Laura Cox Band (Frankreich) -- Info -- | Vvk: 19,- € | ||
28.08.2021 Wehr | Walter Trout (USA) -- Info -- | Vvk: 19,- € | ||
29.08.2021 Bad Säckingen | Kai Strauss & the Electric Blues Allstars (Deutschland) -- Info -- | Vvk: 19,- € |
Kartenvorverkauf vor Ort (ohne Gebühren)
Sigrid's Bastellädle, Schopfheim
Touristinfo Wehr
Kartenvorverkauf per E-Mail (ohne Gebühren)
Oder schreiben sie eine E-Mail an: vorverkauf@exbluesive.org mit folgenden Informationen:
Welchen Künstler / Veranstaltungsort
Datum
Wie viele Karten
Ihren Namen und Telefonnummer
Sie bekommen eine Antwort E-Mail mit den derzeit erhältlichen Eintrittskarten und Preisen. Der Kartenvorverkauf endet um 12.00 Uhr am Vortag der Veranstaltung
Zum Erwerb der Karten (nach Erhalt unserer Nachricht über Verfügbarkeit) überweisen Sie den Ticketpreis auf unser Konto:
Sparkasse Wiesental
IBAN: DE29 6835 1557 0003 3302 22
BIC: SOLADES1SFH
Geben sie folgende Informationen auf dem Zahlungbeleg an:
Welchen Künstler / Veranstaltungsort
Datum
Wie viele Karten
Ihren Namen und Telefonnummer
Mit Eingang der Zahlung sind die Karten an der Abendkasse bis 20 Minuten vor Konzertbeginn auf Ihren Namen reserviert.
Sie bekommen hierzu eine Nachricht innerhalb einer Woche nach Zahlungseingang.
Entsprechend der aktuelle gültigen Corona-Verordnung am Veranstaltungstag, werden wir zur Nachverfolgung Ihre Kontaktdaten aufnehmen: Vollständiger Name, Adresse, Telefonnummer. Die Daten werden entsprechend der Coroa-Verordnung verwaltet und nach gesetzlicher Frist vernichtet.
Corona-Erfassungsformular zum Ausdrucken als PDF
Alternativ scannen wir ihren Luca QR Code (https://www.luca-app.de/).
Derzeit können wir nicht bewerten, ob während der Veranstaltung das Tragen von Mund-Nasen Masken erforderlich sein wird. Bringen sie bitte Masken mit.